wie gesagt. Ich wollte mal mit euch nach Sinn auf dir Kartbahn. Ich gebe euch eine Übersicht was alles möglich ist. Die verschiedenen Auswahlmöglichkeiten sind für die verschiedenen Rennen die es dort gibt. Hier die Übersicht. Die ersten 4 Rennen, Imola, Suzuka, Indianapolis und Hockenheim sind für jeweils 15 Leute. Diese Rennen Sind verschieden lang und unterschiedlich teuer. Das Rennen Monza ist für 24 Personen und Monaco für 36 Leute. Wichtig ist das alle die hier voten bitte auch einen Beitrag machen das ich sehe wer dabei ist. Ich werde noch den ein oder anderen im Training ansprechen wenn er nicht im Forum ist. Jetzt votet so das ich das ganze für einen Freitag buchen kann. Ich würde entweder den 09. Januar 2009 oder den 16. Januar 2009 vorschlagen. Sonst kommt kein Termin zustande. Hier kann jeder mitmachen..... Auch unsere Volleys und die Alte Herren Riege. Also los gehts...
Rennprogramm \"IMOLA\"
für bis zu 15 Teilnehmer 10 Rd. Qualifying Startaufstellung 30 Rd. Rennen Siegerehrung mit 3 Pokalen Dauer : ca. 30 Minuten Preis: 290,- Euro für 10 Fahrer, jeder weitere Fahrer 25,- Euro extra
Rennprogramm \"SUZUKA\"
für bis zu 15 Teilnehmer 10 Rd. Qualifying Startaufstellung 40 Rd. Rennen Siegerehrung mit 3 Pokalen Dauer : ca. 40 Minuten Preis: 350,- Euro für 10 Fahrer, jeder weitere Fahrer 30,- Euro extra
Rennprogramm \"INDIANAPOLIS\"
für bis zu 15 Teilnehmer 10 Rd. Qualifying Startaufstellung 50 Rd. Rennen Siegerehrung mit 3 Pokalen Dauer : ca. 50 Minuten Preis: 425,- Euro für 10 Fahrer, jeder weitere Fahrer 35,- Euro extra
Rennprogramm \"HOCKENHEIM\"
für bis zu 15 Teilnehmer 15 Min. Freies Training 15 Min. Qualifying 15 Min. ‚Verschnaufpause\' 30 Min. Startaufstellung und Rennen moderierte Siegerehrung mit 3 Pokalen Dauer : ca. 1,5 Stunden Preis: 530,- Euro für 10 Fahrer, jeder weitere Fahrer 40,- Euro extra
Rennprogramm \"MONZA\"
für bis zu 24 Teilnehmer ( aufgeteilt in 2 Gruppen mit bis zu 12 Teilnehmern )
Gruppe 1 10 Min. Freies Training 10 Min. Qualifying 15 Min. Startaufstellung und Vorlauf Gruppe 2 10 Min. Freies Training 10 Min. Qualifying 15 Min. Startaufstellung und Vorlauf
(Die Gruppen fahren ihre Läufe abwechselnd, für den Finallauf qualifizieren sich die ersten sechs Teilnehmer aus den beiden Vorläufen)
15 Min. ‚Verschnaufpause\' ( vor dem Finallauf ) 20 Min. Startaufstellung und Finallauf, im Anschluß : moderierte Siegerehrung mit 3 Pokalen Dauer : ca. 2 Stunden Preis: 1050,- Euro
Rennprogramm \"MONACO\"
für bis zu 36 Teilnehmer ( aufgeteilt in 3 Gruppen mit bis zu 12 Teilnehmern )
Gruppe 1 10 Min. Freies Training 10 Min. Qualifying 15 Min. Startaufstellung und Vorlauf Gruppe 2 10 Min. Freies Training 10 Min. Qualifying 15 Min. Startaufstellung und Vorlauf Gruppe 3 10 Min. Freies Training 10 Min. Qualifying 15 Min. Startaufstellung und Vorlauf (Die Gruppen fahren ihre Läufe abwechselnd, für den Finallauf qualifizieren sich die ersten vier Teilnehmer aus den drei Vorläufen)
15 Min. ‚Verschnaufpause\' ( vor dem Finallauf ) 15 Min. Startaufstellung und Finallauf, im Anschluß : moderierte Siegerehrung mit 3 Pokalen Dauer : ca. 2,5 Stunden Preis: 1390,- Euro
Wenn wir 20 Leute zusammenbekommen bin ich für das Monzaderby. Ansonsten wäre ich für Suzuka oder Indianapolis oder Hockenheim... Aber 20 Leute sind doch machbar... Oder????? Los....
Hi, ich weiß ja nicht wer von euch schonmal länger Kart gefahren ist, aber 40 Rennrunden und vorhher schon 10 das reicht dicke aus. So zahlen wir ca 32,5E und jeder fährt 50 runden. Wenn wir das größe Monzarennen nehemn, dann fahren ja nur 12 Leute das Finalrennen. Und jeder bezalht 52,5E. Halte es nicht für sinnvoll, daher bin ich für SUZUKA.
Dann können alle fahren und das Geld was wir sparen können wir anschließend noch auf bzw in den Kopp hauen!!
Also ich werde mich bei Euren Rennaktivitäten lieber dezent zurückhalten (habe auch an der Abstimmung im Sportlerheim nicht teilgenommen). Natürlich stehe ich für Tips im Fahrerlager oder die Betreuung der Boxenluder gerne zur Verfügung...
Servus! Obwohl ich kein Kamikaza bin, vote ich für Suzuka. Alles, was länger dauert, ist aber harakiri! Ich bin schon 2x die 40 Runden gefahren und war net der schnellste, aber die Runden vergingen "wie im Flug"! Mit unserer fußballerischen Fitness und ein paar Tropfen Schweiß ist die Distanz für alle gut zu schaffen. Interessant für jeden Teilnehmer ist, wie sich bereits nach wenigen Runden ein vorher nicht für möglich gehaltener Ehrgeiz entwickelt. Der Kampf um jeden Platz und jeden Zentimeter auf dem Parcours sorgt für ordentlich Adrenalin und erspart die Büchse Red Bull vor´m Start! Das Bierchen danach schmeckt dafür umso besser!!! Vielen Dank Dohni, dass Du die Orga übernommen hast!
So. Die Sache ist entschieden. Wir fahren am 16.01.09 in Sinn. Das Suzukarennen wird gefahren. Ich werde noch eine genaue Zeit bekannt geben damit auch alle da sind.
Ich wollte nur mal den Leuten Bescheid sagen die am Samstag mit Kart fahren. Wir treffen uns zwischen 17.00 Uhr und 17.30 Uhr. Da haben wir genug Zeit um uns einweoisen zu lassen. Start des Rennen ist Punkt 18.00 Uhr.
Servus Michi... Auch dir noch ein frohes neues Jahr. Ich fahre ja auch und könnte dich Simon und Carsten Krause mitnehmen. Habe schon die Woche mit Simon telefoniert... Kannst dich ja nochmal per Telefon bei mir melden.
...und da so ein Rennen physisch und psychisch sehr anstrengend ist, sollte man im Anschluss auf jeden Fall den Flüssigkeitshaushalt wieder ausgleichen. Das geht zum Bleistift ganz gut bei meinem alten Freund Hansi Ahlborn im Ritzi´s Gießen.
Wer also mich und die Hohensolmser Fußball-Legende Sir Tobias Elett (+ einige Allstars aus der heimischen Fußballregion) hautnah erleben möchte, der sollte so um 22 Uhr in den genannten Räumlichkeiten eintreffen. Siegerpokale werden dann mit entsprechendem Inhalt gefüllt *grins*
Drücke den Teilnehmern die Daumen und hoffe, dass zumindest alle verletzungsfrei ins Ziel kommen... :o)